BEI NEW WORK STEHT DER MENSCH IM FOKUS. Zukunftsorientierte Büroumgebungen sind vom Typus Zellenbüro mit Mittelgang etwa so weit entfernt, wie ein Smartphone vom Rechenschieber. Sie sind offen, flexibel und ebenso auf digitales Arbeiten ausgelegt wie auf das menschliche Wohlbefinden.
Gerade der Neubau des BEUST bietet alle Möglichkeiten für zeitgemäße Bürolandschaften – von kompletter Open-Space-Nutzung bis zu kleiner zonierten Funktionsbereichen. Dabei sind grundsätzlich alle direkten Arbeitsbereiche entlang der Fassaden und damit zum natürlichen Licht hin orientiert – und gerade auf der Innenhofseite ist auch meist eine Austrittsmöglichkeit in der Nähe. In den inneren Bereichen befinden sich hingegen Erschließungskerne, Teeküchen und Besprechungsräume, aber auch Loungebereiche, Think Tanks und andere Kommunikationszonen sind denkbar.
Die Büroeinheiten sind ab 400 m² groß und können sowohl von der Straßen- wie auch der Innenhofseite durch die effizienten Erschließungskerne erreicht werden. Sie sind mit Blick auf größtmögliche Flexibilität geplant, damit das BEUST an unterschiedlichste Bedürfnisse angepasst werden kann. So können Einheiten geteilt, aber auch zusammengelegt werden, und das auch über mehrere Geschosse – als „Haus-in-Haus“-Lösung. Im Erdgeschoss ist es außerdem möglich, büroähnliche Kleingewerbeflächen unterzubringen.
Über die zweigeschossigen Eingangsbereiche mit ansprechenden Natursteinböden geht es in die Büroetagen. Deren technische Ausstattung lässt keine Wünsche offen, für die Klimatisierung sorgen zeitgemäße Heiz- und Kühldecken oder eine Betonoberflächentemperierung, die Energie stammt aus der eigenen Photovoltaikanlage sowie einer örtlichen Fernwärmeanbindung. An allen sonnenexponierten Gebäudeseiten gibt es einen raumweise steuerbaren, außenliegenden Sonnenschutz. Eine moderne Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung sorgt für den Luftaustausch. Zusätzlich kann auch manuell gelüftet werden.
Die Bürolandschaften im BEUST sind alles außer altbacken – und in unterschiedlichsten Designs denkbar: Teppich- oder Holzböden, helle oder dunkle Betondecken, gläserne Besprechungsräume oder ausgedehnte Lounge- und Kommunikationsbereiche. Hauptsache einladend, modern und hell.