Graf-BEUST-Campus GmbH
Hohe Straße 8
D‑40213 Düsseldorf
Geschäftsführung
Erik Sassenscheidt
Amtsgericht Düsseldorf
HRB 87206
T +49 211 86208610
info@beust-essen.de
Architektur, Konzept & Bilder
Graf-BEUST-Campus GmbH
plasma architekten
www.plasma-arch.de
Diese Internetseite bemüht sich, zum Zeitpunkt des Erscheinens richtige und vollständige Informationen zur Verfügung zu stellen. Wie bei allen Projekten vor Baubeginn können sich Planung, Architektur und Flächen noch verändern. Die in dieser Internetseite gemachten Angaben und Darstellungen sind deshalb unverbindlich. Wir übernehmen damit keine Haftung, Zusicherung und/oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der in dieser Internetseite bereitgestellten Informationen. Insbesondere sind alle gemachten Angaben, Bilder, Zeichnungen, Ausführungen usw. nur als Anregung und/oder Beispiel für die vielfältigen Möglichkeiten zu verstehen. Eine Zusicherung von Ausstattungen, Mengen, Qualitäten, Marken und Details ist damit ausdrücklich nicht verbunden. Auch können die Informationen Wunschausstattungen zeigen, die nur aufgrund gesonderter Absprache und nur gegen Aufpreis ausgeführt werden. Wir behalten uns das Recht vor, jederzeit und in jeder Hinsicht frei über den Inhalt der in dieser Informationsschrift gemachten Angaben zu entscheiden, insbesondere jederzeit ohne Angabe von Gründen und ohne Information der Leser das Beschriebene zu ändern, zu ergänzen oder gänzlich zu entfernen und durch Neues zu ersetzen. Grundlage für einen Kauf- oder Mietvertrag kann diese Internetseite daher nicht sein. Wir vertrauen auf Ihr Verständnis. Der Herausgeber.
Sie befinden sich auf der Internetseite der Graf BEUST-Campus GmbH (verantwortlicher Seitenbetreiber), welche eingerichtet wurde, um über Angebote, Leistungen sowie Hintergründe zu informieren.
Grundsätzlich werden über diese Seite keine personenbezogenen Daten (z.B. über Kontaktformulare) erhoben. Sollten Nutzer freiwillig per E‑Mail mit dem Seitenbetreiber aktiv in Kontakt treten, so werden die übermittelten Daten ausschließlich zum Zweck der Kontaktaufnahme verwendet (z.B. Anfragen bezüglich Projekte).
Darüber hinaus fallen durch die Nutzung der Seite unwillkürlich so genannte Nutzungsdaten an. Im Folgenden klären wir darüber auf, welche Daten durch die Nutzung anfallen und inwiefern eine Weitergabe dieser Daten stattfindet.
Anfallende Nutzungsdaten:
Browsertyp und ‑version, besuchte Seiten, Zugriffszeit, verwendetes Betriebssystem, IP-Adresse, Zeitpunkt der Serveranfrage. Diese Daten dienen lediglich der Bereitstellung dieser Seiten und der Messung der Nutzung/Reichweite. Eine Zusammenführung mit anderen möglichen Datenquellen findet nicht statt.
Der Standort des Servers ist innerhalb Deutschlands.
Der Betreiber unterhält keine Präsenzen auf Social Medial Plattformen, d.h. auf dieser Website wurden keine Social Media-Buttons eingebunden.
Ihre Rechte als Nutzer:
a) Recht auf Bestätigung
Jede betroffene Person hat das Recht, Auskunft zu verlangen, ob über sie personenbezogene Daten verarbeitet werden.
b) Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)
Jede betroffene Person hat das Recht, unentgeltliche Auskunft über die zu seiner Person gespeicherten personenbezogenen Daten und eine Kopie dieser Auskunft zu erhalten.
c) Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
Die betroffene Person hat das Recht, von dem Verantwortlichen unverzüglich die Berichtigung sie betreffender unrichtiger personenbezogener Daten zu verlangen.
d) Recht auf Löschung (Recht auf Vergessen werden) (Art. 17 DSGVO)
Jede betroffene Person hat das Recht, zu verlangen, dass die sie betreffenden personenbezogenen Daten unverzüglich gelöscht werden, sofern einer der gesetzlich genannten Gründe zutrifft und soweit die Verarbeitung nicht erforderlich ist.
e) Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Jede betroffene Person hat das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen, sofern einer der gesetzlich genannten Gründe zutrifft.
f) Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Jede betroffene Person hat das Recht, die sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese Daten einem anderen Verantwortlichen ohne Behinderung zu übermitteln. Da über diese Seite keine automatische Verarbeitung stattfindet, besteht hier die Möglichkeit über eine persönliche Anfrage per E‑Mail beim verantwortlichen Seitenbetreiber von diesem Recht Gebrauch zu machen.
g) Recht auf Widerruf einer datenschutzrechtlichen Einwilligung (Art. 13 DSGVO)
Jede betroffene Person hat das Recht, eine Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten jederzeit zu widerrufen, wenn die Verarbeitung auf Art.6 Abs. 1 lit. a oder Art. 9 Abs. 2 lit. a beruht, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird.